Höchste Qualität und exakte Fertigung dank CNC-Maschinen
Beim CNC-Fräsen wird die Fräse durch einen Computer bedient und gesteuert. Insbesondere im Industriebereich gehören Metallfräsen zum gängigen Standard, obwohl sie immer öfter im Hobbybereich eingesetzt werden. Der Einsatz der CNC-Maschinen lohnt sich vor allem erst bei großen Stückzahlen, die mit diesem Gerät gefertigt werden sollten. Bei diesem Verfahren werden zuvor vorbereitete Materialien mit speziellen Schneidwerkzeugen von einem massiven Block abgetragen. Fräsen wird vor allem bei Metallfräsen eingesetzt.
Fräsarbeiten, die Sie bei uns erledigen lassen können, ermöglichen die Produktion der Teile mit engen Toleranzen und sehr guten Materialeigenschaften. Eine hohe Wiederholgenauigkeit macht das Metallfräsen sowohl für Einzelaufträge als auch für die Produktion kleiner bis mittlerer Serien interessant. In der Metallverarbeitung ist Fräsen als Standard angesehen. Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie unter https://sacher-cnc.de/.
Das sind die Vorteile des CNC-Fräsens
Beim Einsatz der CNC-Technik gibt es viele Vorteile. Die folgenden Vor- und Nachteile zeichnen das Metallfräsen aus:
- Alleinstellungsmerkmal: Vor allem die komplizierten Werkstücke sind oft mit solcher Präzision nur durch Fräsen herstellbar. Sonst müssten sie nur zeitaufwendig produziert werden, oft wäre es gar nicht möglich. Das CNC-Fräsen wurde eigens dafür entwickelt worden, um Werkstücke herzustellen, die manuell nicht herstellbar wären.
- Konstante und genaue Maßeinhaltung der hergestellten Werkstücke: Computergesteuerte CNC-Maschinen arbeiten exakt nach vorgegebenen Maßen, was die Ausschussteile so gering wie möglich hält. Die Konzentration des Maschinenbedieners spielt jetzt bei der Herstellung keine entscheidende Rolle mehr.
- Verringerte Rüstzeiten: Bei CNC-Fräsen entfällt der aufwendige Wechsel von Werkzeug, in manchen Fällen sogar ganz. Wir können für Sie zeit- und materialsparend verschiedene Werkstücke fertigen, ohne dabei das Werkzeug wechseln zu müssen. Es wird lediglich das Programm gewechselt.
- Schnelleres Arbeiten als bei der manuellen Herstellung durch einen Maschinenbediener möglich: Solche Geschwindigkeiten wie bei Fräsen mit einer CNC-Maschine waren früher bei einem Menschen als Bediener nicht möglich einzuhalten. Das spart Zeit und Geld.
- Mehrere Arbeitsschritte mit nur einer Aufspannung: Wir können mehrere Arbeitsschritte mit lediglich einer Aufspannung durchführen möglich, was das aufwendige Umspannen von Werkstücken erübrigt.
- Reduzierung der Hauptarbeitszeit: Die Hauptarbeitszeit verringert sich beim CNC-Fräsen deutlich, da Vorschub- und Schnittgeschwindigkeiten bei jedem Bearbeitungsschritt genau geregelt werden.
- Eine breitere Produktpalette: CNC-Fräsen ermöglicht es, das Produktangebot erheblich zu erweitern. Die Fertigung verläuft insgesamt flexibler.